|
Auszug aus dem Vorwort:
Michael Chabons Opus Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay ist nicht nur fast ein Schlusselroman über das Golden Age der amerikanischen Comicsbooks, sondern auch ein Kondensat der US-Populär-Kultur der 30er bis 50er Jahre des 20. Jahrhunderts:
neben Comics spielen Musik, Malerei und Graphik eine große Rolle, ebenso Literatur, Theater, Film und ein bisschen Sport. Die Handlung streift außerdem großzügig jüdische Mythologie, die Geschichte von Prag und New York, amierikanische Einwandererschicksale, US-Politik und -Einzelhandelshistorie, Judenverfolgung, Weltkriegs II-Chronologie, Antarktisforschung, die Attraktionen diverser Weltausstellungen und die Biographien von Naturwissenschaftlern, Erfinndern und Zaukünstlern.
Der "Annotierte Index historischer Personen und Comics in Michael Chabon's Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay" (Kurz "AlhPC/MC:uAKC"; noch kürzer "KC-Index") bietet dem /der gestressten Leser/in, der/die sein/ihr enzyklopädisches Wissen gerade nicht zur Hand ha, eine kleine Orientierungshilfe, indem er die relevantesten Namen und Titel aus den mannigfaltigen Anspielungen des Romans kurz und prägnant kommentiert. |
|